Evangelienschlüssel — Ein Evangelienschlüssel ist eine Übersicht über die in den vier Evangelien des Neuen Testaments der Bibel behandelten Themen und der dazugehörigen Bibelstellen. Mit seiner Hilfe soll sich der Leser beim Bibelstudium innerhalb der Evangelien… … Deutsch Wikipedia
Francesco Lana di Terzi — Francesco Lana de Terzi (* 1631 in Brescia; † 22. Februar 1687) war ein Jesuit, der bereits im 17. Jahrhundert ein Luftschiff entwarf und die Idee zu einer Blindenschrift entwickelte. Inhaltsverzeichnis 1 Entwurf eines Luftschiffes 2 Entwurf zu… … Deutsch Wikipedia
Papst-Benedikt-Orgel — Alte Kapelle: Nordansicht vom Kornmarkt. Das Stift zu Unserer Lieben Frau (zur Alten Kapelle) ist ein Kollegiatstift in der Stadt Regensburg (Diözese Regensburg, Bayern). Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Stift zu Unserer Lieben Frau (Regensburg) — Alte Kapelle: Nordansicht vom Kornmarkt. Das Stift zu Unserer Lieben Frau (zur Alten Kapelle) ist ein Kollegiatstift in der Stadt Regensburg (Bistum Regensburg, Bayern). Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Stift zu Unserer Lieben Frau Regensburg — Alte Kapelle: Nordansicht vom Kornmarkt. Das Stift zu Unserer Lieben Frau (zur Alten Kapelle) ist ein Kollegiatstift in der Stadt Regensburg (Diözese Regensburg, Bayern). Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Francesco Lana Terzi — (* 10. Dezember 1631 in Brescia; † 22. Februar 1687 ebenda) war ein katholischer Priester des Jesuitenordens, der bereits im 17. Jahrhundert ein Luftschiff entwarf und die Idee zu einer Blindenschrift entwickelte. Inhaltsverzeichnis 1 Entwurf… … Deutsch Wikipedia
blind Geborener — Blịnd|ge|bo|re|ner, der Blindgeborene/ein Blindgeborener; des/eines Blindgeborenen, die Blindgeborenen/zwei Blindgeborene, blịnd Ge|bo|re|ner, der blind Geborene/ein blind Geborener; des/eines blind Geborenen, die blind Geborenen/zwei blind… … Universal-Lexikon
Blindgeborner — Blịnd|ge|bor|ner, der Blindgeborne/ein Blindgeborner; des/eines Blindgebornen, die Blindgebornen/zwei Blindgeborne, blịnd Ge|bor|ner, der blind Geborne/ein blind Geborner; des/eines blind Gebornen, die blind Gebornen/zwei blind Geborne:… … Universal-Lexikon
blind Geborner — Blịnd|ge|bor|ner, der Blindgeborne/ein Blindgeborner; des/eines Blindgebornen, die Blindgebornen/zwei Blindgeborne, blịnd Ge|bor|ner, der blind Geborne/ein blind Geborner; des/eines blind Gebornen, die blind Gebornen/zwei blind Geborne:… … Universal-Lexikon
Sturm und Drang: Literarische Revolution — In den Siebzigerjahren des 18. Jahrhunderts blies eine Gruppe junger Literaten zum Aufbruch. Für gut zehn Jahre herrschte »literarische Revolution«. So nannte Goethe, der in Straßburg und Frankfurt den produktiven Mittelpunkt bildete, die neue… … Universal-Lexikon